mein bisheriges Leben...ganz schön spannend und vielfältig
meine Werte... klar definiert
meine Herzlichkeit...ins Gesicht geschrieben
meine Lebensfreude...aus den Augen blitzend
meine Liebe zum Tanz und der Philosophie... unbeschreiblich und unendlich
mein Glaube, dass alles Sinn macht...irgendwann...so manchen Sinn suche ich noch
Während meiner gesamten Berufslaufbahn zeigte sich, wie wichtig Wissen über Kommunikationsstrukturen und -methoden und Sprache für eine effiziente Gesprächsführung, zufriedenstellende Konfliktlösungen und damit die Zufriedenheit und physische und psychische Gesundheit meiner KlientInnen ist.
Diese Erfahrung und dieses Wissen weiterzugeben ist meine Intention.
Durch meine, hauptsächlich in Österreich absolvierten, Berufsausbildungen, wie Bachelor Soziale Arbeit, Diplom-Mediatorin, Phaemoberatung© mit Schwerpunkt Gewaltberatung, SEI©-Sensorische Emotionale Integration (i. A.), IBCLC (International Board of Lactation Consultant Examiner) gekoppelt mit fast 30 Jahren Berufserfahrung im Bereich Beratung, Erwachsenenbildung und Konfliktregelung habe ich eine große Menge an Wissen und Erfahrung gesammelt.
Der Schwerpunkt meiner Beratungstätigkeit ist die professionelle Klärung und Lösung von aktuellen Problemen und Konfliktsituationen in Teams und Unternehmen.
Nach erfolgreicher Konfliktklärung liegt der Fokus auf der Prävention, um zukünftige Konflikte entweder gänzlich zu vermeiden, oder leichter bewältigen zu können.
Die Erweiterung der Kommunikations- und Handlungsfähigkeiten des Menschen im Privat- und Berufsleben führt zu einer generellen Kompetenzerweiterung, die positive Auswirkungen in beide Bereiche hat.
Und ist damit die Voraussetzung zufrieden leben und arbeiten zu können und dabei gesund zu bleiben!
Die Tätigkeit als Schriftstellerin und Philosophin, die künstlerische Betätigung im Tanz und die kreative Gestaltung von Reliefgemälden sind der Gegenpol zu meiner Beratungsarbeit.
Ich liebe es, mit Worten und Sprache zu spielen, neue Sichtweisen und Perspektiven zu eröffnen.
Ich liebe AlltagsPhilosophie und das Erfinden neuer Worte.
Ich liebe den Tanz und die damit verbundene Öffnung des Seins.
Im Drehtanz vereinen sich Tanz und Philosophie und kreieren ein nur für diesen Augenblick zu sehendes Bild.