JEDEM Abschied gebührt Ehre...

 

Abschiede, die wir nicht ehren, lassen uns verletzt zurück.  

 

Abschied ist ein großes Wort.

Und hat eine wichtige Bedeutung für mich!

 

Ich bin eine, die gern aufräumt und verabschiedet, wenn etwas „fertig“ ist, und fertig kann bedeuten „fertig gemacht, erledigt, verarbeitet“ oder fertig im Sinn von „hat sich erledigt, ist kaputt, ist tot, ist erschöpft“.  

Der Abschied und die Angst...

Abschied macht vielen Menschen Angst.

Unnötige Angst, wie ich meine…

 

Denn nicht die Angst vor dem Abschied ist es, die wir fürchten, sondern wir fürchten die Traurigkeit und die Enttäuschung, vielleicht auch die Wut, die sich hinter, oder in einem Abschied verbergen.

 

Wir möchten diese unangenehmen Gefühle der Trauer und Enttäuschung nicht spüren, weil sie uns ein schlechtes Gefühl machen. Und schlechte, unangenehme Gefühle will kein Mensch, haben. (Obwohl, da mag es Ausnahmen geben…)

Also verstecken wir diese „schlechten“ Gefühle hinter einem anderen Gefühl. Und oft trifft es dabei die Angst.

Angst eignet sich sehr gut, um hinter ihr andere Gefühle zu verstecken.

 

Es gibt kleine und große Abschiede: eine verblühte Blume, ein Riss im Lieblingskleidungsstück, ein verlorenes Buch mit einer besonderen Widmung, der fortgeflogene Luftballon, die vergangene Liebe, eine Kündigung, ein kaputtes Spielzeug, eine Scheidung, eine Pensionierung, der Tod eines wichtigen Menschen…

 

Ehre sei dem Abschied...

Wie aber ehrt* man einen Abschied?

 

Am einfachsten wohl mit einem „Danke an das Gewesene“ und einem Wahrnehmen aller Gefühle, die dieser Abschied in mir wachruft.

 

Ich ehre mit dem Abschied die Existenz dessen, das ging.

Und dies jedes Mal, wenn ich mich an diese Existenz, dieses Sein erinnere.

 

Ich ehre den Abschied von der verblühten Rose, indem ich mich an ihren wundervollen Duft erinnere, bevor ich sie mit einem „danke“ in die Biotonne werfe.

Ich ehre die Existenz meines Bonusvaters jedes Mal, wenn ich Mon Cherié sehe und lächelnd daran denke, wie gern er sie gegessen hat.

 

Abschied lässt uns heil werden.

 

*ehren, wahrnehmen, achten