
Also, das ist jetzt aber schon übertrieben...
Unterlassene Hilfeleistung und ein Straftatbestand...
Nein, ist es nicht!
Jemanden in einer Notlage nicht zu helfen, ist unterlassene Hilfeleistung.
Und ein schreiendes Baby befindet sich in einer Notlage! Es hat Hunger, Durst, Angst, ...
Und seine einzige Möglichkeit auf seine Notlage aufmerksam zu machen, ist zu weinen!
Würde es sprechen können, würde es dies garantiert tun!
trösten oder nicht trösten...
Wir trösten Erwachsene wenn ihnen Schlimmes widerfährt.
Wir beruhigen und trösten Kinder, die hinfallen und sich verletzt haben.
Aber wir lassen Babys in ihren Betten schreien…
Warum tun wir das?
Da existiert dieser Widerspruch zwischen, lass das Kind doch mal schreien und dem Bestreben, ein schreiendes, weinendes Kind zu beruhigen.
Wie treffen wir die Entscheidung, dass schreien lassen und weinen einmal gut ist und ein andermal nach Trost und Beruhigung verlangt?
Ich denke, es geht um den Grund des Weinens. Und ob wir, als Erwachsene, glauben, dass der Auslöser des Weinens ein ausreichender Grund ist, getröstet zu werden.
Und es ist wichtig, welche Absicht wir einem weinenden Kind unterstellen – Stichwort Manipulation und Kinder sind Tyrannen.
Ein aufgeschlagenes Knie ist ein „legitimer“ Grund zum Weinen.
Ein Baby, das nicht alleine in seiner Wiege einschlafen kann und weint, lassen wir schreien.
Wir unterstellen ihm vielleicht sogar, es weine absichtlich um uns zu ärgern, uns zu manipulieren und verweigern ihm daher unsere Nähe und den damit verbundenen Trost.
Wenn ich schreie, kommt die Mama und hebt mich aus dem Bett.“ Diesen Satz kann ein Baby nicht denken und schon gar nicht den kausalen Zusammenhang dazu.
ABER es kann fühlen, dass es Zuwendung und Nähe braucht! Aus welchem Grund auch immer.
Und der einzige Weg für ein Baby, dass noch nicht sprechen kann, seine Notlage und Bedürfnisse kundzutun, ist schreien und weinen!
Ein schreiendes Baby sorgt für sein Überleben! Es sorgt dafür, dass jemand kommt und sich kümmert und sichert so sein Überleben!
Das Schreien von Babys ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Schrei nach Hilfe!
Ein schreiendes Baby braucht Hilfe!
Hilfe in Form von Zuwendung, Nahrung, Nähe, Trost, Aufmerksamkeit!!!
Kein Baby der Welt schreit aus Lust und Spaß am Schreien!
Übrigens auch kein Erwachsener. Oder kennen Sie jemanden der den ganzen Tag schreit, weil es ihm so Spaß macht?
PS: Untersuchungen zeigen, dass Babys auf deren Schreien umgehend reagiert wird, wesentlich weniger schreien. Klingt paradox? Ist es nicht! Der Grund ist ganz einfach: Die Lerntheorie von Pawlow funktioniert bei Babys nicht....